Schülerlotsen - ein Erfolgsmodell

Seit über 60 Jahren hat sich in Deutschland an von Schülerlotsen gesicherten Übergängen kein einziger schwerer oder tödlicher Unfall ereignet. Kein Wunder, dass der Schülerlotsendienst ein Synonym für Sicherheit auf Schulwegen ist. Diese in den USA geborene Idee wurde 1953 in der Bundesrepublik eingeführt. Über 50000 Lotsen sind derzeit in Deutschland vor Beginn des Unterrichts im Einsatz.

Auch an unserer Schule haben sich wieder Schüler bereit erklärt, jüngere und unerfahrene Mitschüler über die Straße zu führen und ihren Schulweg zu sichern. Nach ihrer Ausbildung und bestandenen Prüfung kommen sie zum Einsatz. Ihre Aufgaben erfüllen sie zu jeder Jahreszeit, auch bei "Wind und Wetter" zuverlässig. Aus diesem Grund verdienen sie unseren Respekt und unsere Dankbarkeit.

Seit dem Schuljahr 2021/2022 sorgen Elias Fahrnbauer, Tamino Pfleger, Laura Männecke, Wahid Amiri, Neda Amiri und Lana Brzo Kareem für Sicherheit am Fußgängerüberweg in der Wollauer Straße. Im November 2022 absolvierten Maxi Hänisch, Hannes Heidenblut, Jonas Fischer, Jason Berkahn, Simon Kerperin, Samuel Payma, Selina Walberer und Varvara Sovatzi erfolgreich die Ausbildung unter Polizeihauptmeister Paul Zawal.