Schulveranstaltungen
Bundesjugendspiele am 3. Juli 2025
Das Wetter spielte mit: Nach zwei heißen Sommertagen kühlte es rechtzeitig etwas ab, sodass der Durchführung der Bundesjugendspiele nichts im Wege stand. Bei den Wettkämpfen im Sprint, Weitsprung und Wurf wurden beachtliche Leistungen erreicht.
Bundesjugendspiele25
IMG_0015.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Bundesjugendspiele25/IMG_0015.jpeg
IMG_0019.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Bundesjugendspiele25/IMG_0019.jpeg
IMG_0023.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Bundesjugendspiele25/IMG_0023.jpeg
IMG_0026.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Bundesjugendspiele25/IMG_0026.jpeg
IMG_0009.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Bundesjugendspiele25/IMG_0009.jpeg
Im Mittelpunkt stand freilich nicht das Erreichen von Ehren- oder Siegerurkunden, sondern die Freude an der sportlichen Betätigung.
Schulfest am 9. Mai 2025
„Popcorn schmeckt immer" oder ein Kartoffel-Hindernislauf: Mehr als 20 Attraktionen hatten die einzelnen Klassen vorbereitet, und bei strahlendem Sonnenschein war unser Schulfest am Freitagnachmittag gut besucht.
Ein Highlight war sicherlich die Suche nach dem "perfekten Song" für die Abschlussfeier der 9. Klasse, die die Schulband unter Leitung von Julia Roder zweimal der Öffentlichkeit präsentierte.
Schulfest25
Popcorn.jpg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Schulfest25/Popcorn.jpg
T-Shirt-Verkauf.jpg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Schulfest25/T-Shirt-Verkauf.jpg
Torwandschieen.jpg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Schulfest25/Torwandschieen.jpg
Vorlese-Rallye.jpg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Schulfest25/Vorlese-Rallye.jpg
Klettern.jpg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Schulfest25/Klettern.jpg
Für die Verpflegung sorgte der Elternbeirat, der auf dem Pausenhof Bratwürste und eine riesige Auswahl an verschiedenen Kuchen anbot.
Tanzkurs-Abschlussball am 3. Mai 2025
„Es ist egal, mit wem man tanzt, aber wir sollten immer unser Bestes geben“, betonte der Schülersprecher Viet Duc Luu aus Grafenwöhr bei der Begrüßungsrede, die er zusammen Miriam Bayer, Marlene Berndt (Eschenbach), Katharina Spandl (Pressath) und Landkreisschülersprecher Ameen Shekh (Grafenwöhr) gestaltete.
Mehr als 400 Gäste feierten in der neuen und fantasievoll dekorierten Grafenwöhrer Stadthalle. "Schön war's", fanden am Ende Varvara und Selina aus der 9. Klasse, allerdings waren die Preise für Mahlzeiten und Getränke doch ziemlich hoch.
Ramadama am 8. April 2025
Strahlender Sonnenschein begleitete die Schülerinnen und Schüler bei der Ramadama-Aktion 2025: Neben zahlreichen Bierflaschen, Pizzaschachteln, Zigarettenkippen und Böller-Resten vom letzten Silvester-Feuerwerk landete vor allem Plastik-Verpackungsmaterial in insgesamt 20 Müllsäcken.
Die Stadt Pressath übernahm die umweltgerechte Entsorgung und auch die Kosten für die Verpflegung der jungen Umweltschützer; dabei servierten die Abschluss-Schülerinnen und Abschluss-Schüler der 9. KlasseBrezeln, Semmeln und Getränke.
Eislauftag der Mittelschule am 5. Februar 2025
Die Mittelschule Pressath hat wieder einmal bewiesen, dass auch der Winter Spaß und Bewegung bietet. Mittelschülerinnen und Mittelschüler haben sich mutig aufs Eis gewagt und damit gezeigt, dass die kalten Monate nicht nur drinnen verbracht werden müssen.
Organisiert wurde der seit Jahren angebotene Aktionstag wiederum von Lehrer Wolfgang Veigl-Meyer, der sich mit seinen Kolleginnen und Kollegen über einen reibungslosen Ablauf freute und ein rundum positives Fazit zog.
Weihnachtspäckchen-Aktion 2024
Es ist schon Tradition: Die SMV der Grund- und Mittelschule beteiligt sich an der Aktion „Für das Leben und die Hoffnung“, die seit Jahrzehnten bedürftige Kinder und Familien in Bosnien, im Kosovo oder in Bulgarien unterstützt.
Auf Initiative der Schülersprecher Kaan Patar, Justin Bardosana und Randi Alyas und des neuen Unterstützungsgremiums mit Joanna Zintl, Emilia Krüger und Brooks Bruckner wurden in allen Klassen Spielzeug, Kleidung oder auch Süßigkeiten eingesammelt. Die 8. Klasse konnte mit ihrem Klassenleiter Wolfgang Veigl-Meyer rund 30 gar nicht so kleine Pakete festlich verpacken.
Halloween-Party der SMV am 25. Oktober 2024
Natürlich wird "Halloween" in den Herbstferien gefeiert - unsere SMV ließ sich aber nicht davon abhalten, am letzten Schultag noch für gruslige Stimmung zu sorgen. Bereits zu Beginn der Woche waren die Klassen der Grundschule mit passendem Bastelmaterial versorgt worden, für die Mittelschülerinnen und Mittelschüler gab es dann einen Vormittag lang "Action": An drei Stationen mussten Tischtennisbälle in (Plastik)Kürbisse geworfen, echte Kürbisse bei einer Hindernisstaffel transportiert und Fragen zu Vampiren oder Zombies beantwortet werden. Die 5. und die 6. Klasse teilten sich mit der gleichen Punktzahl den ersten Rang.
Viele waren geschminkt und verkleidet gekommen - prämiert wurden die besten Outfits für die Jüngeren, die Älteren und die Lehrerinnen und Lehrer.
Halloween24
IMG_0006.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Halloween24/IMG_0006.jpeg
IMG_0001.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Halloween24/IMG_0001.jpeg
collage.jpg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Halloween24/collage.jpg
IMG_0022.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Halloween24/IMG_0022.jpeg
IMG_0012.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Halloween24/IMG_0012.jpeg
IMG_0013.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Halloween24/IMG_0013.jpeg
IMG_0017.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Halloween24/IMG_0017.jpeg
IMG_0036.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Halloween24/IMG_0036.jpeg
IMG_0037.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Halloween24/IMG_0037.jpeg
IMG_0038.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Halloween24/IMG_0038.jpeg
Entlassfeier am 19. Juli 2024
„Versuche nicht, besser zu sein als die anderen – versuche, besser zu sein, als du gestern warst“ - unter diesem Motto stand die Entlassfeier der 9. Klasse in der Stadthalle.
Auf diese Worte bezogen sich denn auch die Redebeiträge von Schulleiterin Ulrike Neiser, Bürgermeister Bernhard Stangl und Magdalena Reindl, die den Elternbeirat vertrat.
Klassenleiter Jan Wiltsch blickte auf eine dreijährige gemeinsame Reise zurück, die er in der 7. Klasse als Fachlehrer für Geographie, Politik und Geschichte begonnen hatte. Seinen Schülerinnen und Schülern bescheinigte er einen beachtlichen Reifeprozess, den sie in dieser Zeit durchlaufen hätten.
Für die Abschlussklasse bedankten sich die Klassensprecher Fatima Ahmadova und Simon Kerperin sowie ihre Stellvertreter Rania Alyas und Jason Berkhahn mit humorvollen Worten bei allen Lehrkräften, die nie an ihnen verzweifelt seien.
In einem bewegenden Moment erinnerte Simon Kerperin an die in diesem Schuljahr überraschend verstorbene Fachlehrerin Irmgard Bößl, die ihm mit ihrem Unterricht im Fach „Soziales“ den Weg zu seiner Ausbildung zum Koch gewiesen hatte.
Entlassfeier24
IMG_0330.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Entlassfeier24/IMG_0330.jpeg
IMG_0331.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Entlassfeier24/IMG_0331.jpeg
IMG_0333.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Entlassfeier24/IMG_0333.jpeg
IMG_0334.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Entlassfeier24/IMG_0334.jpeg
IMG_0340.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Entlassfeier24/IMG_0340.jpeg
IMG_0342.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Entlassfeier24/IMG_0342.jpeg
IMG_0344.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Entlassfeier24/IMG_0344.jpeg
IMG_0351.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Entlassfeier24/IMG_0351.jpeg
IMG_0352.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Entlassfeier24/IMG_0352.jpeg
IMG_0357.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Entlassfeier24/IMG_0357.jpeg
Traditionell endete die Feierstunde mit der Übergabe der Zeugnisse und dem gemeinsamen Singen der Bayernhymne.
Schwimmtage im Waldbad Grafenwöhr am 16. und 18. Juli 2024
Wie 2023 wurde auch in diesem Jahr ein Tag im Freibad organisiert - für die Grundschule am Dienstag, 16. Juli, und für die Mittelschule zwei Tage später. Ein Ausflug sollte das nicht sein: Da das Hallenbad in Eschenbach geschlossen ist, wurde der Unterricht ins Freie verlegt. Spaß gemacht hat es natürlich trotzdem.
Schwimmtag24
451745728_7902164539900878_1621137367316302273_n.jpg
451872739_7902164976567501_939122557971710913_n.jpg
451660802_7902164746567524_9124659320378048359_n.jpg
452051118_7902164269900905_3321899961282912037_n.jpg
Su schäi: Abschluss-Scherz der 9. Klasse am 17. Juli 2024
Ein gefesselter Lehrer mit Handschellen, knifflige Fragen an das restliche Kollegium und ein riesiger Strohballen, der bei jeder richtigen Antwort einen Meter nach vorne gerollt werden durfte (bei Fehlern in die andere Richtung..) - unsere 9. Klasse hatte reichlich kreative Ideen für den Abschluss-Scherz. Und für das Outfit: Auf orangefarbenen Warnwesten trugen sie den Lieblingsspruch ihres Klassenleiters Jan Wiltsch: "Su schäi."
Keine Chance hatten die Erwachsenen beim Sackhüpfen: mit 5:0 siegten die Schülerinnen und Schüler.
Bevor Schulleiterin Ulrike Neiser den Gefangenen befreien konnte, musste deswegen der "Lehrerchor" noch einmal "We are the world" anstimmen.
Davon gibt es ein schönes Video.
Abschlussscherz24
IMG_0155.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0155.jpeg
IMG_0157.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0157.jpeg
IMG_0159.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0159.jpeg
IMG_0162.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0162.jpeg
IMG_0165.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0165.jpeg
IMG_0166.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0166.jpeg
IMG_0168.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0168.jpeg
IMG_0170.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0170.jpeg
IMG_0172.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0172.jpeg
IMG_0177.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0177.jpeg
IMG_0182.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0182.jpeg
IMG_0183.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0183.jpeg
IMG_0184.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0184.jpeg
IMG_0187.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0187.jpeg
IMG_0189.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0189.jpeg
IMG_0200.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0200.jpeg
IMG_0205.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0205.jpeg
IMG_0221.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0221.jpeg
IMG_0226.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0226.jpeg
IMG_0228.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0228.jpeg
IMG_0244.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0244.jpeg
IMG_0246.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0246.jpeg
IMG_0247.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0247.jpeg
IMG_0261.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0261.jpeg
IMG_0265.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0265.jpeg
IMG_0258.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0258.jpeg
IMG_0269.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0269.jpeg
IMG_0299.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0299.jpeg
IMG_0307.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0307.jpeg
IMG_0322.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/Abschlussscherz24/IMG_0322.jpeg
cSpiel ohne Grenzen am 18. Juli 2023
Fast 200 Schülerinnen und Schüler aus den vierten, fünften und sechsten Klassen der vier Verbundsschulen in Eschenbach, Grafenwöhr, Kirchenthumbach und Pressath, die im kommenden Schuljahr die Mittelschule besuchen werden, trafen sich bei herrlichem Sommerwetter auf dem Sportplatz. Die Intention hinter der Idee: Kindern, die sich im kommenden Schuljahr möglicherweise in den neu zusammengesetzten Klassen treffen werden, sollten die Gelegenheit erhalten, sich in ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen.
In zehn gemischten Gruppen waren jeweils alle Schulen vertreten. Repräsentiert wurden sie durch Farbcodes wie etwa Team „Schwarz-Gelb“ oder Team „Rot-Weiß“; immer sechs Mitglieder dieser Teams absolvierten die einzelnen Prüfungen. Sechs Stationen hatten die beteiligten Lehrkräfte vorbereitet. Ein Hindernislauf mit verbundenen Augen führte über Geräte aus der Turnhalle, in einem löchrigen Becher musste möglichst viel Wasser ins Ziel transportiert werden und Flip-Flops mussten mit dem Fuß möglichst weit geschleudert werden.
Bei zwei Spielen waren alle gleichzeitig in Aktionen: Innerhalb einer vorgebenen Zeit möglichst viele Luftballons aufblasen und Maiskörner durch Ansaugen mittels eines Strohhalms von einem Gefäß in ein zweites zu befördern.
Konzentration und ein gutes Auge forderte das Finale: Sechs Schüler aus der 8. Klasse der Mittelschule Pressath stellten unter Verwendung einiger Requisiten ein Standbild dar. Dieses konnte von den Teams 30 Sekunden lang betrachtet werden, bevor es verdeckt wurde und anschließend möglichst exakt nachgestellt werden sollte.
Die Jury mit der Pressather Jugendsozialarbeiterin Laura Drechsler, Fachlehrerin Irmgard Bößl und Marie Winkler addierte letztlich die Punkte der einzelnen Stationen und konnte ein knappes Ergebnis verkünden – wobei letztlich natürlich alle gewonnen hatten: Zum einen neue Freunde, und in der punktbesten Mannschaft waren schließlich alle vier Schulen vertreten.
Und wie es sich für eine Siegerehrung gehört, standen am Ende auch Preise für alle bereitet: Leckeres Eis kam bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ebenso gut an wie der gesamte Vormittag.
SpielOhneGrenzen23
01.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/SpielOhneGrenzen23/01.jpeg
02.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/SpielOhneGrenzen23/02.jpeg
03.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/SpielOhneGrenzen23/03.jpeg
05.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/SpielOhneGrenzen23/05.jpeg
06.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/SpielOhneGrenzen23/06.jpeg
07.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/SpielOhneGrenzen23/07.jpeg
08.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/SpielOhneGrenzen23/08.jpeg
15.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/SpielOhneGrenzen23/15.jpeg
17.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/SpielOhneGrenzen23/17.jpeg
20.jpeg
https://schule-pressath.de/images/Bildergalerie/SpielOhneGrenzen23/20.jpeg
Land der Wunder
"Land der Wunder" - die Theater-AG unter Leitung von Frau Wirth brachte zum Ende des Schuljahres ein unterhaltsames Stück auf die Bühne, das natürlich auch nicht am Thema "Corona" vorbeikam. Viel Spaß! Ansehen funktioniert mit diesem Link...