1st place for Pressath again: Leichtathletik-Kreiswettbewerb der Grundschulen am 29. Juni 2023

 

Unter der Leitung der Sportbeauftragten Birgit Schraml sind die Pressather Grundschülerinnen und Grundschüler nicht nur in der Halle erfolgreich, sondern auch im Freien. 

Beim Kreisentscheid der Grundschulen siegte das Team Pressath 1 mit Korbinian Scharf, Michael Gareis, Randi Alysas, Jakob Götz, Marlene Meckl, Theresa Wegmann, Anne Scharf und Sarah Fischer vor den Schulen aus Weiherhammer, Parkstein und Grafenwöhr. Die zweite Pressather Mannschaft (Amir Amiri, Christos Sovatzis, Jakob Mahnke, Ludwig Schreiner, Marie Marzi, Lara Heining, Luisa Kreutzer, Lea Wiesent) belegte den siebten Platz. 

Absolviert wurden Weitsprung, Werfen, ein Hindernislauf, eine Pendelstaffel und ein "Stadioncross", bei dem je zwei Schülerinnen und Schüler eine Runde um den Fußballplatz und durch die Sprunggrube hinter sich bringen mussten - als Staffel. 

Neben der obligatorischen Urkunde für die Teilnahme konnten sich die Siegerinnen und Sieger wieder über ein von der Sparkasse Neustadt/WN gesponsertes T-Shirt freuen. 

1st place for Pressath: Geräte-Turnwettbewerb der Grundschule am 8. März 2023

Nach fast vierjähriger Coronapause konnte endlich wieder der Grundschulwettbewerb Geräteturnen durchgeführt werden.

Fünf Mannschaften der Grundschulen aus dem Schulamtsbezirk Neustadt/Weiden waren nach Pressath gereist, um sich mehreren Aufgaben zu stellen.

Gerätebahn 1 bestand aus Turnübungen am Reck und Boden, auf der Gerätebahn 2 mussten ein Sprung über den Bock und eine Balancierübung gezeigt werden und auf der Gerätebahn 3 ging es um das Turnen am Barren und eine Mannschafts-Synchronübung.

In der Sonderprüfung am Ende entschied die Schnelligkeit jeder Mannschaft, die sich in Form eines Staffellaufes und beim Klettern an den Kletterstangen beweisen musste.

Bei der Siegerehrung konnte sich die heimische Mannschaft aus der Grundschule Pressath mit der Lehrerin und Sportbeauftragten Birgit Schraml über den ersten Platz freuen, gefolgt von den Grundschulen aus Neustadt und Windischeschenbach, der Clausnitzer-Grundschule Weiden und der MGS Eschenbach. Die teilnehmenden Mannschaften erhielten alle eine Urkunde und die Sieger ein T-Shirt, gesponsert und übergeben von der Sparkasse Neustadt/WN.

 

Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels 2022

„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie“. Was dieses Zitat bedeutet, das haben die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse der Mittelschule Pressath beim diesjährigen Vorlesewettbewerb erfahren.

Die Teilnehmer am diesjährigen Wettbewerb, Sara Brzo Kareem, Marco Mika, Joanna Zintl und Emilia Krüger erhielten für ihre gut vorbereiteten Textstellen und ihr souveränes Lesen großes Lob. Auf den Wettbewerb wurden die vier Leserinnen und Leser von ihrer Klassenlehrkraft Johanna Seifert vorbereitet.

Nachdem die Schülerinnen und Schüler ihr Lieblingsbuch kurz vorgestellt hatten, mussten sie eine dreiminütige Passage vortragen, die sie selbst auswählen durften. Die Bandbreite der vorgestellten Bücher ging von Gregs Tagebuch bis hin zu Ivo, Samo und der Hexensee.

In einem zweiten Durchgang standen sie vor der Aufgabe, eine Textstelle aus einem unbekannten Buch vorzulesen. Hierzu wählte Frau Seifert eine Textstelle aus dem Buch „Im Zeichen der Zauberkugel“ des Autors Stefan Gemmel.

Die Jury aus Rektorin Frau Ulrike Neiser, Marianne Birneder-Weiß von der Buchhandlung Bodner, Ursula Anzer von der Stadtbücherei Pressath, Lehrer Hans Walter und Laura Männecke von der Arbeitsgemeinschaft Schulfunk legte bei der Beurteilung der Leseleistungen besonderen Wert auf die Lesetechnik, Textinterpretation und die Textauswahl. In einem engen Rennen zeichneten sie schließlich Joanna Zintl als Schulsiegerin aus.

Als Belohnung erhielten alle Urkunden und Buchgeschenke. Die Schulsiegerin stellt ihre Fähigkeiten im Frühjahr 2022 beim regionalen Kreisentscheid unter Beweis.

 

52. Internationaler Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken 2022

"Was ist schön?", wollten die Macher des Raiffeisen-Jugendwettbewerbs 2022 von den jungen Künstlerinnen und Künstlern wissen.  "Jugend creativ" war gefordert, und tatsächlich ließen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einiges einfallen.

Am 8. Juli fand im Pausenhof die Verleihung der 1. Preise durch Schulleiterin Ulrike Neiser und Lehrerin Yvonne Walter statt, überreicht wurden verschiedene Spielesets. Für alle, die nicht ganz vorne gelandet waren, standen attraktive Trostpreise bereit.

 

Das kann doch wohl nicht wahr sein!

Die Königin besucht ihr Volk

Wegen der coronabedingten Einschränkungen konnte kein Live-Auftritt der AG Schulspiel unter Leitung von Lin Christina Wirth stattfinden - dafür entstand dieses Video. Worum es geht? Einfach anklicken und schauen.

 

Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels 2021

Der 14. Dezember 2021 war für die 6. Klasse und ihren Lehrer Maximilian Melchner ein ganz besonderer Tag, für den kreative Schülerinnen und Schüler ein aufwändiges Tafelbild gestaltet hatten.

Fünf Leserinnen und Leser traten beim Vorlesewettbewerb an: Dileen Edo, Hannah Dressel, Maximilian Hänisch, Noah Henle und Matti Bierlich. Für die Jury mit den Schülersprechern Tamino Pfleger und Laura Männecke, Schulleiterin Ulrike Neiser, dem Pressather Verleger Eckhard Bodner und Hans Walter war beim vorbereiteten Buch kein Favorit auszumachen, erst beim unbekannten kristallisierte sich hauchdünn die Siegerin heraus: Hannah Dressel wird die Grund- und Mittelschule Pressath beim Kreisentscheid vertreten. Maximilian Hänisch wurde als Zweiter geehrt, Dileen Edo als Dritte. Alle fünf Teilnehmer durften als Preis ein Buch mit nach Hause nehmen.

 

Collegeblock für Mittelschülerinnen und Mittelschüler

Schon im vergangenen Schuljahr wurde er von unserer Schülersprecherin Laura Männeke (mit)entworfen: Der College-Block "Technik-Wirtschaft-Soziales" mit den Logos der Schulen aus dem Schulverbund. Im Oktober 2021 wird das schöne Stück an alle Mittelschülerinnen und Mittelschüler ausgegeben.

Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels 2019

Der Kreisentscheid des alljährlichen Vorlesewettbewerbs für die 6. Klassen fand am 21. Februar 2019 in Altenstadt statt. Unsere Schulsiegerin Julia Ficker beeindruckte durch die perfekte Beherrschung des bekannten Lesetextes, den sie sich vorher selbst auswählen konnte. Dass sie am Ende nicht als Landkreissiegerin in die nächste Runde einziehen konnte, lag am "unbekannten Text", bei dem sich eine Konkurrentin dann etwas besser schlug. Hier einige Bilder vom Klassenentscheid in unserer 6. Klasse.

 

48. Internationaler Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken 2018

"Erfindungen verändern unser Leben" lautet das Motto des Jugendwettbewerbs 2017/2018, an dem sich auch die Schülerinnen und Schüler der GMS Pressath beteiligten. Sieger waren letztendlich alle, auch wenn in jeder Klasse drei Preisträger am 23. März 2018 im Medienraum besonders ausgezeichnet wurden. Alle übrigen Teilnehmer erhielten einen Smiley-Schlüsselanhänger, der sicherlich die Stimmung am letzten Schultag vor den Osterferien perfekt wiedergab.